Geschichte
Der Leuchtturm von Maspalomas
1861

Fluss und Leuchtturm von Maspalomas
José Naranjo Suárez (1945-1950)

Dünen, Lagune, Strand, Palmenhain und Leuchtturm von Maspalomas
José Naranjo Suárez (1945-1950)
1884 - 1890
In 1884, 20 Jahre nach dem ersten Vorhaben für den Bau des Leuchtturms, wurde der einheimische Ingenieur Juan de León y Castillo mit der Erstellung der Entwürfe beauftragt. Die Bauarbeiten am Leuchtturm zogen sich bis zum Jahr 1889 hin und er wurde erst am 1. Februar 1890 in Betrieb genommen.
Der Baubeginn des Leuchtturms von Maspalomas musste noch bis 1884 warten, über 20 Jahre nach dem ersten Vorhaben für den Bau. Mit der Erstellung der Entwürfe wurde der einheimische Ingenieur Juan de León y Castillo beauftragt. Die Bauarbeiten am Leuchtturm zogen sich bis zum Jahr 1889 hin. Der Leuchtturm wurde erst am 1. Februar 1890 in Betrieb genommen. Seit diesem Tag ist der Leuchtturm der Orientierungspunkt für Reisende im Süden Gran Canarias. Nicht nur für Reisende auf dem Meer, sondern auch für alle Einheimischen und Fremden, die herkommen, um die Umgebung der Oase und der Dünen von Maspalomas zu genießen, ist der Leuchtturm eine architektonische Landmarke, die vor dem vielen Beton der Gästeunterkünfte steht.